2011
622

Ein meisterhaftes Beispiel der geschichtlichen Was-Wäre-Wenn-Literatur. Zwei Annahmen – erstens stirbt Adolf Hitler beim Stauffenbergschen Bombenanschlag, zweitens verübt der Wüstenfuchs Erwin Rommel nicht Selbstmord sondern geht aktiv in den Widerstand- werden unter Berücksichtigung historischer Tatsachen konsequent zu Ende gesponnen. 600 kleingedruckte Seiten, geschichtliche Fakten, Einzelschicksale – der erfolgreichste Panzerkommandant des zweiten Weltkriegs, Michael Wittmann darf überleben und muss nicht in Frankreich sterben-, politische Intrigen, gruselige Pläne (Morgenthau-Plan) werden fundiert und doch spannend dargestellt.
Was soll ich noch viel sagen: Zweimal gelesen, und es wird höchste Zeit für das dritte Mal.
B.